Umzug mit Absicht

Eine Investition in die Zukunft – für die Patienten und ihre Ärzte.

Seit Ende April 2021 arbeitet Thomas Glarner im neuen Praxiszentrum, das im Gewerbehaus auf dem Lauématt-Areal beheimatet ist. Das historische, 66 Meter lange Industriegebäude verrät von aussen nicht, was sich hinter den hellen Mauern verbirgt. Im September 2019 begann die Alfred Müller AG mit dem Rück- und dem Umbau des unter kommunalem Denkmalschutz stehenden Fabrikgebäudes. Entstanden sind einfach ausgebaute Räume für das Gewerbe, für Dienstleister und für das medizinische Praxiszentrum.

Klinik im Kleinformat
Im neuen Praxiszentrum springt die ungewöhnliche Raumhöhe als Erstes ins Auge. Die Einrichtung ist einfach, zweckmässig und stilvoll. Die Praxis strahlt im besten Sinne Klinikatmosphäre aus. Sie wirkt vertrauenserweckend, beruhigend, strahlt Kompetenz aus.

Erst recht, wenn Doktor Thomas Glarner den Gang entlangkommt und die Patientinnen und Patienten freundlich begrüsst. Zwar sind noch nicht alle Umzugsarbeiten abgeschlossen, der Betrieb funk­tioniert aber bereits reibungslos. «Besonders stolz sind wir auf unser neues, bestens ausgerüstetes Labor und auf unseren Röntgenraum mit dem modernen Röntgengerät. Es ermöglicht hochauflösende Aufnahmen in Topqualität und unterstützt uns sehr bei unseren Diagnosen.»

Mit dem Onkologen Maurizio Provenzano bereichert ein spezialisierter Arzt das Team des Praxiszentrums. Die Onkologieabteilung erleichtert Patientinnen und Pa­tienten aus der Region die oft stundenlangen Behandlungen. «Sie müssen nicht mehr in eine Zentrumsklinik reisen und wieder zurück, sondern finden das entsprechende Angebot in ihrer Nachbarschaft.»

Zukunftsprojekt mit viel Nutzen in der Gegenwart
Die Patientinnen und Patienten sind mit den vier Ärzten ins neue Praxiszentrum gezogen. Ihr Wohlbefinden in den neuen Räumen ist ein wichtiger Gradmesser für den Erfolg des Projekts. Die Reaktionen sind durchwegs positiv. «Natürlich vermissen einige die gewohnte Umgebung der alten Praxen», erklärt Thomas Glarner. «Sie gewöhnen sich aber rasch an den neuen Ort und fühlen sich hier wohl. Besonders schätzen sie die Lage. Die Lauématt kann von überall in unserem Einzugsgebiet mit öffentlichen Verkehrsmitteln und auch im Individualverkehr schnell und bequem erreicht werden.»

Die vier Arztkollegen sind im Praxiszentrum Lauématt angekommen. Die Gemeinschaftspraxis ist zwar ein Zukunftsprojekt für eine nächste Generation, aber auch die aktuelle fühlt sich hier sichtlich wohl. Und wirkt vital und sehr motiviert – alles andere als kurz vor dem Ruhestand. Der hat – auch dank der neuen Praxis – sicher noch Zeit.

Der besondere Charme von Alt und Neu auf dem Areal prägen auch den Innenausbau des Gewerbehauses.

Die Räume sind schlicht, elegant und zweckmässig ausgestaltet.

Moderner und praktischer Innenausbau.